Über Youser

Wir bei Youser glauben, dass die brauchbarsten und angenehmsten Lösungen diejenigen sind, die in erster Linie für ihre Nutzerinnen und Nutzer geschaffen wurden.

Bei unserer Arbeit achten wir besonders auf zwei Aspekte. Der erste ist ein tiefes Verständnis des Menschen, seiner Bedürfnisse, seiner Wünsche, seiner Fähigkeiten und seiner Einschränkungen. Der zweite ist die Einbeziehung der Nutzerinnen und Nutzer in die Bewertung der Benutzeroberflächen während des gesamten Designprozesses. Diese Elemente ermöglichen es uns, den Designumfang schnell zu bestimmen und uns auf die am besten geeignete Lösung zu konzentrieren. Unsere Kernkompetenz ist das Verständnis des Menschen. Als Psychologen verfügen wir über die notwendigen Methoden und Verfahren, um umfassende Erkenntnisse über Ihre Nutzerinnen und Nutzer zu gewinnen.

Unsere Methoden

Youser kann Ihnen helfen:
die Ziele und Bedürfnisse Ihrer Nutzerinnen und Nutzern zu verstehen
Prototypen oder bestehende Plattformen zu evaluieren, um Schwachstellen zu identifizieren und umsetzbare Lösungen vorzuschlagen
ein effektives Design zu entwickeln
die Neugestaltung Ihres interaktiven Produkts umzusetzen
während des gesamten Prozesses, von der Konzeption bis zur endgültigen Online-Schaltung, stellen wir sicher, dass Ihre Lösung wirklich den Bedürfnissen Ihrer Nutzerinnen und Nutzer entspricht


Youser kann lehren:
Ihr Team oder Ihre UX-, Dev- oder IT-Abteilung
wie man Benutzeroberflächen mit echten Nutzerinnen und Nutzern evaluiert (der gesamte UX-Evaluationsprozess, vom Szenario-Design bis zur Präsentation des Ergebnisse)
wie UX, Usability und Accessibility gemessen werden können
theoretische Grundlagen von UX, Usability, Accessability, kognitive Ergnomie und Human Factors

Prozess

Wie wir den Lebenszyklus eines Projekts betrachten und welche Methoden wir in jeder Phase anwenden:
  • Bereit loszulegen?
  • illustration of a coffee
  • number one 1
  • Idee/Konzept
  • Focus groups
  • Observations
  • Interviews
  • number two 2
  • Bedürfnis und Anforderung
  • Datensammlung und Analysen
  • Focus groups
  • Observations
  • Interviews
  • Use cases
  • User profiles
  • Card sorting
  • Task analysis
  • Ethnography
  • Cognitive walkthrough
  • Personas
  • number three 3
  • Grundkonzept
  • Prototypen erstellen und erste Evaluationsphase
  • Wireframes
  • Sketching
  • Storyboards
  • Style guides
  • Scripted simulation
  • Wizard of Oz
  • number four 4
  • Ausgearbeiteter Prototyp
  • Abschliessende Evaluationen und Entwicklung
  • Heuristic evaluation
  • Usability testing
  • Eye tracking
  • A/B testing
  • Interviews
  • Questionnaires
  • Think aloud
  • number five 5
  • Online-Stellung
  • Customer support analysis
  • Log analysis
  • Und zum Schluss
  • illustration of a beer

Natürlich ist dieser Lebenszyklus iterativ - manchmal muss man einen Schritt (oder sogar zwei!) zurückgehen, um ein wirklich brauchbares Produkt zu schaffen.

Wir sind Youser

Youser ist ein Team von UX-Enthusiasten, die aus verschiedenen Disziplinen mit unterschiedlichen Fähigkeiten kommen und die darauf abzielen, die interaktive Welt zu einem besseren Ort zu machen.

photo of Annelaure Klaus, Youser's collaborator

Annelaure Klaus

UX researcher
Bsc in Psychologie und MLaw in Kriminologie und Sicherheit

Ich engagiere mich leidenschaftlich für die User Experience, da es schwierig ist, vorherzusagen, wie ein Produkt verwendet werden wird. Dabei muss nicht nur die nutzende Person der Schnittstelle berücksichtigt werden, sondern auch der Kontext, in dem die Interaktion stattfindet. Tatsächlich zeigen Testphasen oft Probleme auf, die bei der ursprünglichen Konzeption nicht vorhergesehen wurden. Dies unterstreicht, wie wichtig es ist, ein Produkt mit den Menschen zu evaluieren, die es tatsächlich verwenden.

photo of Sharon Guardini, Youser's collaborator

Sharon Guardini

UX researcher
Psychologin für kognitive Neurowissenschaften

In einer sich ständig weiterentwickelnden technologischen Umgebung bleibt der Mensch die einzige Konstante. Mit meiner Expertise in den kognitiven Neurowissenschaften gestalte ich interaktive Erlebnisse, die intuitiv und menschenzentriert sind. Durch die Verbindung von Psychologie und Design entstehen Schnittstellen, die sich an unserer natürlichen Wahrnehmung, unseren Emotionen und Interaktionsmustern orientieren.

photo of Andreas Sonderegger, Youser's collaborator

Prof. Dr. Andreas Sonderegger

Geschäftsführer und UX Forschung
Doktorat in Kognitiver Ergonomie und Arbeits- und Organisationspsychologie

Ich habe Youser mit dem Ziel gegründet, wissenschaftliche Forschung mit Industrie und Praxis zu verbinden. Ich habe Erfahrung in der Planung und Durchführung von menschenzentrierten Designprojekten und Nutzer-Evaluationen in verschiedenen Projektphasen. Mein Ziel ist es sicherzustellen, dass die Nutzer:innen verstanden werden und dass die soziotechnischen Systeme, in denen sie arbeiten, ihren Bedürfnissen entsprechen. Ich setze mich auch stark für die Barrierefreiheit von Schnittstellen für ältere Nutzer:innen und Nutzer:innen mit Einschränkungen ein.

Kunden

Kontakt

Denken Sie, dass wir Ihnen helfen können, Ihre Benutzeroberfläche für Ihre Nutzerinnen und Nutzer zu bewerten oder zu erstellen? Dann kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder per Telefon (+41 76 517 46 19).
Wir freuen uns darauf, Ihre Bedürfnisse zu besprechen und Ihnen weitere Informationen über unsere Ansätze und Dienstleistungen zu geben.

Youser GmbH
Rte. des Bonnesfontaines 10
CH-1700 Fribourg